🤡 Ein Tag im Leben von Clown Pepe – So sieht der Alltag eines Kinderclowns und Zauberers wirklich aus
Hast du dich schon mal gefragt, was ein Clown den ganzen Tag so treibt? Nein, wir wohnen nicht im Zirkus, schlafen nicht in einer Kanone und frühstücken auch nicht täglich Konfetti. Heute nehme ich dich mit – hinter die Kulissen von Clown Pepe, dem wohl kaffeeliebendsten Clown, Ballonkünstler und Zauberer der Alpenregion.
⏰ Früh aufstehen ist kein Zirkus-Trick – So startet der Tag bei Clown Pepe
5 Uhr morgens. Während andere sich nochmal umdrehen, bin ich schon wach – und zwar hellwach wie ein frisch aufgepusteter Luftballon. Mit einem großen Schluck Kaffee und noch größerem Tatendrang beantworte ich die ersten Buchungsanfragen: per E-Mail oder telefonisch, ganz wie’s den Kunden gefällt.
Danach wird ein Angebot geschnürt – auf Wunsch mit Bühne, ohne Bühne, mit Walking Act, mit Tröte, ohne Tröte – du verstehst schon. Alles wird individuell besprochen, damit der Auftritt später ein voller Erfolg wird. Wenn die Buchung fix ist, flattern Rechnung und Buchungsbestätigung ins digitale Postfach des Kunden – natürlich blitzschnell und mit einem kleinen Clownslächeln.
🚗 Auftritt vorbereiten wie ein Profi-Clown – Vom Schminken bis zum Showtime-Kaffee
Am Veranstaltungstag wird’s ernst – naja, so ernst, wie’s bei einem Clown eben wird. Ich bin immer 20–30 Minuten früher vor Ort, denn jetzt kommt der magische Teil: Ich schminke mich. Vor Ort. Immer.
Warum? Weil Clown geschminkt Autofahren verboten ist. Und auch ein Clown hält sich ans Gesetz (meistens 😉). Während ich mich in mein fröhliches Gesicht verwandle, gibt’s ein Ritual, das seit 13 Jahren unverändert ist: ein Kaffee beim Schminken. Ohne geht gar nichts. Das ist wie ein Zauberstab ohne Zauber – also: unmöglich
🎪 Showtime mit Clown Pepe – Zauberei, Lachen und bunte Ballons
Jetzt heißt es: Vorhang auf für Clown Pepe! Ob auf der Bühne mit meiner interaktiven Kinder-Zaubershow, bei der gesungen, gestaunt und gelacht wird – oder als Walking Act mitten im Publikum, wo ich Ballons knote, Zaubertricks vorführe und spontane Scherze mache – Langeweile hat bei mir Hausverbot.
Jede Veranstaltung ist anders, jedes Kind einzigartig – und ich gebe immer mein Bestes, dass alle mit einem breiten Lächeln nach Hause gehen (manchmal mit Ballonhund im Gepäck).
🎭 Nach dem Auftritt ist vor der Bewertung
Nach der Show kommt der unspektakuläre, aber wichtige Teil: Abschminken, Kostüm aus, Clownhut runter. Dann verabschiede ich mich vom Veranstalter und bitte – mit dem schönsten Pepe-Lächeln – um eine Bewertung. Denn Feedback ist für mich wie Applaus – nur schriftlich.
Zuhause wartet dann schon das Familien-Abendessen mit meiner Frau und den Kids – mein persönlicher Tagesabschluss mit Lachgarantie. Und wenn die Kinder schlafen, beantworte ich nochmal neue Anfragen, die tagsüber eingegangen sind. Der Clown-Job hört eben nie ganz auf.
🧡 Fazit: Clown sein ist kein Spaß – es ist Leidenschaft!
Na gut, es ist schon Spaß. Viel sogar. Aber da steckt auch ganz schön viel Arbeit, Herzblut und Organisation drin. Clown Pepe zu sein bedeutet, früh aufzustehen, bunt zu denken, kreativ zu handeln und jeden Tag Menschen zum Lachen zu bringen.
Du willst mich live erleben? Als Kinderclown, Ballonkünstler, Zauberer oder Walking Act? Dann zögere nicht – schick mir eine Anfrage! Vielleicht beginnt unser gemeinsames Abenteuer ja schon morgen um 5 Uhr früh… 😉